Mittlerweile gibt es eine Riesen Auswahl an Saugrobotern auf dem Markt. Wir haben uns deshalb damit beschäftigt welcher Saugrobter sich am besten für kleine Wohnungen oder Räume eignet.
Wir haben uns dabei an folgenden Daten orientiert:
- zu reinigenden Fläche ca. 40m²
- Anzahl der Zimmer 3
- Größtenteils Parkettboden
- Budget von maximal 200€
- möglichst geringe Höhe, da er auch unter Möbel reinigen soll
- nicht lauter als 65 dB
- möglichst kleien Maße
Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass man für eine kleine Wohnung nicht Unmengen an Geld investieren muss um einen anständigen Saugroboter zu bekommen.
Unsere Empfehlungen
Der Tesvor x500 eignet sich sehr gut für kleine Wohnungen, er ist sehr leise, hat einen großen Staubbehälter, eine geringe Höhe, reinigt intelligent und kann per App gesteuert werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, man bekommt hier wirklich viel für sein Geld. Wir konnten im Test nichts negatives Feststellen.
Der Medion MD 18500 bietet einige Vorteile und ist besonders für den kleinen Geldbeutel geeignet. Der Saugroboter verfügt über drei Reinigungsprogramme, welche über die mitgelieferte Fernbedienung ausgewählt werden können. Desweiteren wird eine sogenannte “Virtual-Wall” also Virtuelle-Wand mitgeliefert, mit welcher man Bereich absperren kann in welcher der Saugroboter nicht reinigen soll. Nachteile sind unserer Meinung nach, dass der Saugroboter im Chaosprinzip reinigt und leider nicht intelligent. Außerdem bietet der Saugroboter keine Steuerung über App an.
Neueste Kommentare