Kurzes Fazit
Der Proscenic 800T ist eine tolle Möglichkeit sich den Alltag etwas zu erleichtern. Insgesamt kann er uns vor allem durch die einfache Bedienung, die gute Reinigungsleistung, der tollen Optik und der kompakten Konstruktion sowie einem wirklich guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Bleibt zu hoffen, dass er lange hält und wir so noch lange Freude an ihm haben. Wir können ihn bedenkenlos weiter empfehlen. – Wir haben dieses aktuelle Angebot bei Amazon gefunden – zum Angebot
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Innovatives Design
- Fernbedienung im Lieferumfang
- Steuerung über App
- Einfache Bedienung
- reinigt intelligent
- Wassertank bietet großen Speicher
- Akku hält überraschend lange
- App und Voice Steuerung möglich
Nachteile
- Es dauert manchmal lange bis er seine Ladestation gefunden hat
Verarbeitung
Der Roboter macht bereits zu Beginn einen sehr hochwertigen und innovativen Eindruck. Die Räder sind stabil, die Bürsten drehen sich problemlos und der Wassertank beziehungsweise der Staubbehälter lassen sich ebenfalls anstandslos tauschen.
Toll finde ich die Bürste zum Reinigen des Roboters, da sich damit sehr schnell Haare entfernen lassen.
Inbetriebnahme
Nachdem man das Netzteil mittels Strom und dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil versorgt hat kann man den Staubsaugerroboter aufladen. Der Hersteller empfiehlt den Roboter vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen.
Um den Roboter einzuschalten drückt man dann einfach den Einschaltknopf am Roboter für mehrere Sekunden. Sofern man ihn noch einmal drückt beginnt der Roboter mit der Reinigung. Betätigt man den Knopf nebenan, unterbricht der Roboter sein derzeitiges Programm, sofern eines gestartet wurde, und sucht seine Ladestation.
Reinungsleistung
Reinungsleistung: Der Proscenic 800T hat 3 Reinigungsstufen:
- Echo (die niedrigste Stufe)
- normale Stufe
- max- Stufe (die Stärkste).
Auch Wischen klappt erstaunlich gut, leichte Schmutzflecke auf Fliesen und Laminat sind kein Problem für ihn- denn er wischt sie einfach weg. Anfangs waren wir recht skeptisch, weil das Reinigungstuch recht klein ist-jetzt- nach 2 Wochen sind wir begeistert.
Der Roboter unterstützt drei unterschiedliche Modis:
- Wischmodus – dafür muss der Wassertank installiert sein. Der Roboter beginnt erst wenn der Tank installiert wurde.
- Ein-Zimmer-Reinigungsmodus – hierbei wird, wie der Name schon verrät, lediglich ein Raum gereinigt. Der Hersteller empfiehlt die Tür für ein besseres Reinigungsergebnis zu schließen.
- Randreinigungsmodus – bei diesem Modus fährt der Roboter den Rand im Raum entlang.
Weiters kann man mittels der mitgelieferten Fernbedienung noch einen Zeitplan erstellen und den Roboter so an einem definierten Zeitpunkt aktivieren.Auch per App kann man den Roboter steuern.
Funktionen des Saugroboters
Der Roboter unterstützt drei unterschiedliche Modis:
- Wischmodus – dafür muss der Wassertank installiert sein. Der Roboter beginnt erst wenn der Tank installiert wurde.
- Ein-Zimmer-Reinigungsmodus – hierbei wird, wie der Name schon verrät, lediglich ein Raum gereinigt. Der Hersteller empfiehlt die Tür für ein besseres Reinigungsergebnis zu schließen.
- Randreinigungsmodus – bei diesem Modus fährt der Roboter den Rand im Raum entlang.
Weiters kann man mittels der mitgelieferten Fernbedienung noch einen Zeitplan erstellen und den Roboter so an einem definierten Zeitpunkt aktivieren.Auch per App kann man den Roboter steuern.
Lieferumfang
- 4 Bürsten (links & rechts inklusive Reserve)
- Ladestation inklusive Netzteil
- Reservefilter
- Fernbedienung
- Staubbehälter
- Reinigungstuch für den Wisch-Modus
- Bürste zum Entfernen von Haaren und Reinigen
- Bedienungsanleitung und Schnellanleitung
Lautstärke beim Reinigen
Egal ob er saugt oder Wischt, die Lautstärke des Proscenic 800T ist recht angenehm leise. Er ist auf alle Fälle leiser als der ILIFE A4s. Sein Betriebsgeräusch beträgt gerade einmal 55 dB . Wenn man bedenkt, dass der durchschnittliche Saugroboter mit einer Lautstärke von über 65 dB arbeitet, ist das schon ein sehr niedriger Wert.
Neueste Kommentare