Kyvol Test Fazit
Insgesamt erfüllt der Kyvol alles was man von einem Saugroboter dieser Preisklasse erwarten sollte, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Als mittelpreisige Variante absolut empfehlenswert und eine klare Alternative. Einzig das etwas große Design (Durchmesser knapp 30cm) ist etwas größer als bei der Konkurrenz.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Budget-freundlich
- Insgesamt hervorragende Reinigungsleistung
- Fernbedienung im Lieferumfang
- 3 verschiedene Reinigungsmodi
- Reinigt intelligent
- Virtuelle No-Go Linien
- APP & Voice Control
Nachteile
- Die App kann nur in 2,4 Ghz Wlan Netzwerken verwendet werden
Lautstärke
Der Saugroboter ist nicht besonders laut (ungefähr 60 dB) und im Vergleich zu einem herkömmlichen Elektro oder Akkustaubsauger auch etwas leiser. Über die dazugehörige App kann die Saugleistung zudem selbst eingestellt werden, was den Geräuschpegel ebenfalls mini- bzw. maximiert
Saugleistung
Alles in allem ist die Leistungsfähigkeit (30W und 2000 Pa) aber sehr beachtlich & der Roboter saugt mühelos Staub, Tier- und Menschenhaare sowie kleinere Steinchen,ohne Probleme, auf. Dank der zwei kleinen Bürsten am Rand und der mittig platzierten größeren Bürste sind selbst etwas flauschigere Teppiche kein großes Hindernis (wenngleich bei starker Verschmutzung mehrere Anläufe notwendig sind). Beim Volumen gibt es aber nichts zu bemängeln. Bei alltäglicher Verschmutzung langt der Staubbehälter für eine ca. 140qm große Fläche (voll geladen) komplett aus.
Liefrumfang
- Kyvol Saugroboter
- Ladestation + Netzteil
- Ersatzfilter / Schwamm
- Ersatzbürsten (2 Stück)
- Fernbedienung + AAA Batterien
- Bedienungsanleitung u. Kurzanleitung sind auch auf Deutsch + Anleitung für die Installation
- Magnetband / Magnetstreifen 2m
- 3M Klebepads
- Reinigungsbürste
Die App des Kyvols
Mit der App des Saugroboters können Sie auch einen Zeitplan für die Reinigung festlegen, wenn niemand zu Hause ist. Sie können die App auch verwenden, um den Fortschritt der Reinigung zu überwachen und Warnmeldungen zu erhalten, falls der Saugroboter irgendwo stecken bleibt.
Sie können diese App auch verwenden, um eine Reinigung aus der Ferne zu starten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Um die Sache noch interessanter zu machen, können Sie diesen Roboter mit Amazon Alexa oder dem Google-Assistenten sprachgesteuert werden, ohne einen Finger zu rühren.
Achtung der Saugroboter kann nur mit einem 2,4 Ghz Wlan Netzwerk verbunden werden. Die meisten Router beherrschen jedoch sowohl 2,4 Ghz, als auch den neuen 5 Ghz Wlan Standard
Bodencheck
Böden | Saugleistung |
---|---|
Laminat | Sehr gut |
Fliesen | Sehr gut |
Kurzer Teppich | Gut |
Langer Teppich | Gut |