HONITURE Q6 Test Fazit
Super Gerät, die Absaugstation ist etwas groß und laut, aber erfüllt ihren Zweck. Das wischen ist ein Gimmick, aber gut zu haben. Für den Preis kann jeder ohne bedenken zugreifen.
Momentan gibt es den Saugrobter bei Amazon im Angebot: Hier geht es zum Angebot
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Die Absaugstation
- Die Saugleistung von 2700 Pa
- Hat keine Probleme aus Miserablen Lagen raus zum kommen und über hohe Teppiche zu fahren.
- Die APP ist auch auf Deutsch und somit Spricht auch der Q6 Deutsch
- Teppich Erkennung
- 5200mAh Akku
Nachteile
- Alexa anbindung noch nicht möglich
- Keine Infos welche Staubsaugerbeutel rein müssen
Lautstärke
Der Saugroboter ist besonders im Modus leise, sehr leise gerade einmal 60 dB und die Saugkraft in diesem Modus reicht nach meinem Erachten trotzdem noch völlig aus. Im Vergleich dazu liegt ein herkömmlicher Staubsauger zwischen 70 bis 90 dB.
Saugmodus | Lautstärke |
---|---|
leise | 60 dB |
Standard | 66 dB |
Maximal | 68 dB |
Maximal+ | 70 dB |
Saugleistung
Die Saugleitung hängt natürlich davon ab, welche Saugleitungsstuffe man in der HONITURE Q6 App ausgewählt hat. Meiner Meinung nach hat er etwas weniger Saugkraft als der Mi Robot, trotz höchster Stufe. Gleichzeitig ist das Abblasen der Luft etwas ungünstig, sodass er manchmal den Staub wegbläst, an Stellen an denen er eigentlich schon war.
Insgesamt aber ausreichend. Besonders gut ist, dass der Saugroboter eine Teppich Erkennung integriert hat. Durch diese reinigt er auch auf Teppich gut.
Wischfunktion
Ja, das Gerät kann wischen. Ist es gut, naja. Also man kann einmal in der Woche schon wischen, aber ich denke ich werde die Funktion nicht oft nutzen.
Liefrumfang
- 10x Wischtücher
- 2x Staubsaugerbeutel
- 1x Ersatzfilter
- 1x Wischeinheit
- Saugroboter mit Bürsten
- Mehrsprachige Bedienungsanleitung (auch Deutsch)
HONITURE Q6 App
Die App ist sehr umfangreich, es lassen sich viele Parameta, Programme… einstellen, trotz des großen Funktionsumfangs finde ich sie sehr übersichtlich gestatltet.
Man kann Bereiche Sperren, erstellen, usw. diese werden auch Haargenau eingehalten.
Die Verbindung mit dem Wlan + App klappte Problemlos, es muss jedoch auf WPA2 PSK (AES) Verschlüsselung am Router eingestellt sein, ist es bei mir Standardmäßig gewesen. Das Wlan muss ein 2,4 GHz Netz sein, 5 GHz funktioniert nicht
Bodencheck
Böden | Saugleistung |
---|---|
Laminat | Sehr gut |
Fliesen | Sehr gut |
Kurzer Teppich | Sehr Gut |
Langer Teppich | Gut |