Kurzes Fazit zum Eufy RoboVac 11S
Der Robovac 11S verrichtet die Arbeit gut. Auch Krümel usw. wurden problemlos weggesaugt und in Sachen Lautstärke ist er im Vergleich zu einigen Mitbewerbern fast schon flüsterleise (ca. 60dB). Mit nur 7,2 cm Höhe ist er angenehm niedrig gebaut und kommt damit auch unter so manches Möbelstück. Die (kratzfeste) Glasoberseite des Robovac 11S sieht dazu noch sehr schick aus. Auffällig ist auch der große Saugbehälter von 0,6 Litern. Die Steuerung mittels Fernbedienung läuft in unserem Test einwandfrei.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile & Nachteile
Ausführliche Vor- und Nachteile
Pro + günstig + zeitgemäß + lange Arbeitszeiten + gründlich + relativ leise + gute Sensoren (kein brutales Anstoßen etc.) + relativ gründlich + kinderleichte Bedienung + bleibt in den Zimmern nach dem beendetem Kehren dort stehen wo man ihn eingeschalten hat + leicht zu säubern + nimmt kleine Steine mit und saugt sie ein, anstadt sie wie andere Staubsaugroboter “weg zu schießen und liegen zu lassen” (bei mir: Katzenstreu) + Bedienung mit SmartPhone möglich Contra – WeBack-App-Software funktioniert nicht ganz so wie sie es sollte – die räumiche Darstellung des Roboters ist unzulänglich. Er überspeichert seine Informationen und verschiebt somit seine räumliche Wahrnehmung womit er beginnt sich zu verirren. – findet nicht stetig eigenständig zur Ladestation zurück (bei mir: 100² Wohnung) – selbst bei offenen Türen kehrt er nicht immer in allen Räumen – gelegentliche Aussetzer, Roboter muss dann neu gestartet werden (Aus, Ein-Taste) – Mit der Fernbedienung das Gerät in einen Raum zu lenken grenzt an eine Prüfung des Geduldsfadens. Ständig bleibt es alle 30cm für 1-2 Sekunden stehen um dann wieder 30cm zu fahren. Mal ganz ehrlich, bei mir ist eine Strecke von der Ladestation bis ins letzte Zimmer ~12 Meter. Da drag ich ihn lieber. – keine 0,50€ Batterie für die Fernbedienung mitgeliefert (das wird mehrfach bedohnt und ist somit eigentlich in Ordnung. Aber mal ehrlich: Ob ich nun 214€ oder 215€ für den Staubsauger ablege ist mir egal, da zahl ich lieber den € mehr und muss mich um die Batterie nicht kümmern.)
All content and graphics on this web site are the property of the company Refsnes Data.
ANGEOBTE AUS DIESER PREISKLASSE
Allegemeines zum Eufy RoboVac 11S Test
Mit dem RoboVac 11S geht eufy, die Tochterfirma von Anker, nun einen wichtigen Weg in pucto Haushaltshilfen, denn der neuste Saugroboter von eufy ist nun schlanker, leiser und leistungsstärker als bisherige Modelle des Unternehmens. Wir haben den Saugroboter getestet und für euch unter die Lupe genommen. Der neue Eufy RoboVac 11S bringt im Vergleich zum Vorgänger einige nützliche Neuerungen mit sich. Vor allem die etwas höhere Saugleistung und die <b>BOOSTIQ-Technologie
</b> ergänzen das Gerät spürbar. Der Saugroboter bietet ein gutes Leistungspaket zu einem fairen Preis und verdient daher eine
<b>Kaufempfehlung </b>.
Eufy RoboVac 11S
Reinigungsmodi und
Lieferumfang
Reinigungsmodi im Überblick
Die mitgelieferte Fernbedienung sorgt für die Einprogrammierung der Saugzeiten und erlaubt außerdem eine manuelle Steuerung des Saugroboters. Weiter kann man dem Roboter somit auch noch kommunizieren, dass er eine Spot- oder eine Kanten-Reinigung durchführen soll. Durch die abgerundete Rückseite kann die Fernbedienung optimal in die Schale oberhalb der Ladestation gelegt werden.
Mit der App kann man den Saugroboter auch terminieren, d.h., Uhrzeit und Datum können programmiert werden, sodass er von alleine pünktlich zur gewünschten Uhrzeit seine Arbeit erledigen kann.
Besonderheiten
Die Besonderheit des Saugroboters liegt ganz klar in der Kombination eines Staubsaugers und des Wischers. Aber der Wischroboter kann ganz klar auch noch mit anderen Features glänzen.
Der V5s Pro von ILIFE ist sicherlich nicht der am besten ausgestattete Staubsauger Roboter in unserem Test. Aber er überzeugt dennoch. Die Saugleistung ist positiv aufgefallen, ebenso die geringe Lautstärke (von 60db). Die Wischfunktion ist eher als ein Bonus anzusehen, der ganz nett, aber nicht wirklich effektiv ist. Eine App-Steuerung oder eine intelligente Navigation gibt es auch nicht. Dafür ist der ILIFE V5s Pro aber mit rund 200 Euro Kaufpreis sehr günstig. Wir verstehen nach unserem ILIFE V5s Pro Test bestens, warum das Ding bei Amazon so beliebt und erfolgreich ist…
Design des Saugroboters
Der V5s Pro sieht aus wie ein klassischer Staubsauger Roboter und damit wie die meisten anderen Modelle in unserem Test – zumindest was die runde Form angeht. Der Durchmesser beträgt 30 cm. Die Höhe, ein sehr wichtiges Maß beim „Unterfahren“ von Möbeln, beträgt geringe 7 cm. Das ist auf jeden Fall ein sehr guter Wert. Auffällig ist der V5s Pro Staubsauger Roboter aber nicht nur durch seine Höhe, sondern auch seine Farbe. Er kommt in Weiß und Gold daher, was durchaus ungewöhnlich ist. Zwar sieht er schon nach Plastik aus, kann aber aufgrund seiner Farbgebung zumindest positiv auffallen.
Tesvor X500 Erfahrungen
Marta Dillinger
„Er saugt hervorragend! Klar läßt er manche Stellen aus, weil nicht hinkommt. Unsere Wohnung sah noch nie so ordentlich aus und die tägliche Leerung des “Beutel” läßt uns immer noch erschrecken, wieviel Staub zusammen kommt. Bei Schwingstühlen hat er seine Schwierigkeiten – da muss man halt die Stühle so hinstellen, das er sich nicht festfährt. Auch bei kleinen Haarspangen und ähnliches hat er mit dem saugen kein Problem. Auch Handtücher würde er einsaugen. Sehr zufrieden – würde wieder kaufen“
Julius Stäbler
„Ich war anfangs wirklich skeptisch, bin jetzt aber überzeugt. Der Robbi reinigt sehr ordentlich und strukturiert unser Haus. Mit einer Akkuladung schafft er locker 120 qm. Natürlich kommt er nicht in den letzten Winkel, aber es reicht künftig völlig aus, wenn man ein Mal pro Woche selber saugt. Fünf Sterne gäbe es, wenn er den Grundriss speichern und die Ladestation ohne große Suche anfahren könnte.“
Elias Schoff
„Er saugt unerlässlich 2x täglich mein Untergeschoss (80m2). Er föllt nicht die Kellertreppe runter, wie seine Vorgänger und hat eine sehr lange Akkulaufzeit.“
Wo bekomme ich eine Anleitung & aktuelle Firmware her?
Firmware updates können einfach via App installiert werden. 1. WeBack app öffnen 2. Das Gerät antippen und halten (Einstellungen öffnen sich) 3. „Nach updates suchen“ Feld antippen 4. Auf „Aktualisieren“ tippen
Eufy RoboVac 11S Test Video
Frequently Asked Questions
Die Staubsauger arbeiten alle mit Funk, Infrarot- und Lasersensoren und sind daher nicht vom Licht abhängig. Bett, Couch ect. sind als Standort sehr beliebt.
Im Paket sollte diese enthalten haöten sein, falls nicht gibt es die hier als PDF: hier klicken
Ganze einfach: hier klicken
Die beste Möglichkeit wäre Amazon, dazu hier klicken
Ja, Katzenstreu ist kein Problem für den Saugroboter.
Bis jetzt noch nie, aber es sind Ersatzbürsten mit dabei
Ja den Akku kann man bei Bedarf austauschen. Allerdings ist der eingebaute Akku langlebig.
Neueste Kommentare